ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
Verbraucherkunde

Artikel 1 – ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN – GELTUNGSBEREICH

1.1 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen („die AGB“) bestimmen die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Online-Verkaufs von Produkten.

1.2 Jede auf der Website aufgegebene Bestellung Die französische Tapete setzt die vorherige und uneingeschränkte Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus, die französischem Recht unterliegen. Diese AGB sind daher integraler Bestandteil des Vertrags zwischen dem Kunden und dem Unternehmen. Sie sind gegenüber dem Kunden in vollem Umfang durchsetzbar, sofern dieser vor der Aufgabe der Bestellung erklärt, sie gelesen und ohne Einschränkung oder Vorbehalt akzeptiert zu haben.

1.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen volljähriger natürlicher Personen, die als Verbraucher handeln. Der Kunde bestätigt daher, dass er eine natürliche Person über 18 Jahre ist, die zu Zwecken handelt, die nicht in den Rahmen seiner gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen. Mit der Abgabe einer Bestellung erkennt er seine volle Geschäftsfähigkeit an und verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Identität zu machen.

1.4 AUSSCHLUSS: Vom Anwendungsbereich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich ausgeschlossen sind Personen, die in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit handeln, d. h. natürliche oder juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts, die zu Zwecken handeln, die in den Bereich ihrer gewerblichen, industriellen oder handwerklichen Tätigkeit fallen; freiberuflicher oder landwirtschaftlicher Tätigkeit, auch wenn sie im Namen oder Auftrag eines anderen Berufsangehörigen handeln.
Fachleute, die eine Bestellung bei der Firma aufgeben möchten, werden gebeten, sich direkt an uns zu wenden.

1.5 Für jede Bestellung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die am Tag der Zahlung (oder der ersten Zahlung bei Mehrfachzahlungen) der Bestellung gültig sind. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese jederzeit zu ändern, indem es eine neue Version auf seiner Website veröffentlicht. Diese AGB können auf der Website des Unternehmens unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://efereo.myshopify.com/pages/cgv und können im PDF-Format heruntergeladen werden.


Artikel 2 – ABSCHLUSS DES ONLINE-VERTRAGES

2.1. Bestellvorgang


Um ein oder mehrere Produkte auf der Website zu kaufen, wählt der Kunde jedes Produkt aus und legt es in seinen Warenkorb. Sobald er seine Auswahl abgeschlossen hat, muss er seinen Warenkorb bestätigen, um mit der Bestellung fortzufahren (1. Klick).

In dieser Phase wird der Client auf eine Seite mit folgendem Inhalt umgeleitet:
Eine Übersicht über die ausgewählten Produkte, die entsprechenden Preise, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Lieferkosten. Es obliegt ihm dann, den Inhalt seines Warenkorbs zu prüfen und ggf. zu korrigieren.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es obliegt ihm, sie sorgfältig zu lesen, bevor er die gesamte Bestellung bestätigt.

Mit der Bestätigung der Bestellung nach Überprüfung des Warenkorbs und Kenntnisnahme der AGB (2. Klick) kommt der Vertrag zustande und der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass er mit dem 2. Klick eine Zahlungsverpflichtung übernimmt.

Der Kunde wird dann auf die Zahlungsseite weitergeleitet. Er kann zwischen den verschiedenen angebotenen Zahlungsarten wählen und mit der Bezahlung seiner Bestellung fortfahren.

Nachdem der Kunde seine Bestellung bestätigt und die Zahlung getätigt hat, erhält er an die E-Mail-Adresse, die er bei der Erstellung seines Kontos angegeben hat, eine Bestätigungsnachricht des Unternehmens. Diese Nachricht enthält im PDF-Format:
Die Zusammenfassung seiner Bestellung (ausgewähltes Produkt, Preis, Bedingungen und Lieferkosten);
Die Bestellnummer;
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Widerrufsformular;
Diese AGB im PDF-Format.

Wenn keine Auftragsbestätigung eingeht, wird dem Kunden empfohlen, das Unternehmen über das Kontaktformular auf der Website zu kontaktieren.

Der Kunde erhält daraufhin eine auf elektronischem Weg zugesandte Einkaufsrechnung, die er ausdrücklich akzeptiert.

Dem Kunden wird dringend empfohlen, diese Bestätigungsnachricht und die ihm ebenfalls in elektronischer Form zugesandte Kaufrechnung aufzubewahren, da diese Dokumente als Nachweis für den Vertrag dienen können.

2.2 Fälle der Ablehnung der Bestätigung der Bestellung durch das Unternehmen

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Ihre Bestellung aus jedem legitimen Grund abzulehnen, darunter beispielsweise:
Bestellung nicht gemäß AGB;
Bestellmengen, die nicht dem normalen Gebrauch durch einen Verbraucher entsprechen;
Nichtzahlung einer früheren Bestellung oder offener Streit bezüglich einer früheren Bestellung;
Verdacht auf Betrug im Zusammenhang mit dem Orden (unterstützt durch ein Bündel übereinstimmender Beweise).


Artikel 3 - SPEZIFIKATIONEN UND VERFÜGBARKEIT DER PRODUKTE

3.1 Produktspezifikationen

Die wesentlichen Merkmale der Waren und ihre jeweiligen Preise werden dem Kunden auf den Websites des Unternehmens zur Verfügung gestellt, ebenso wie gegebenenfalls Informationen zur Verwendung des Produkts.

Obwohl das Unternehmen angemessene Sorgfalt darauf verwendet, die Genauigkeit der Spezifikationen zu gewährleisten, werden diese Spezifikationen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, wie z. B. Preisinformationen, von den Lieferanten des Unternehmens bereitgestellt. Folglich lehnt das Unternehmen jede Verantwortung für etwaige Fehler in den Spezifikationen ab.

Die Spezifikationen werden ausführlich und auf Französisch präsentiert. Die Parteien sind sich darüber einig, dass die Abbildungen, Videos oder Fotos der zum Verkauf angebotenen Produkte keinen vertraglichen Wert haben. Die Gültigkeitsdauer des oDie Beschreibung der Produkte und ihre Preise sind auf den Websites des Unternehmens angegeben.

3.2 Verfügbarkeit der Produkte

Produktangebote gelten solange der Vorrat bei unseren Lieferanten reicht. Die Verfügbarkeit der Produkte wird normalerweise auf der jeweiligen Produktseite angegeben.

Sofern das Unternehmen jedoch keinen Lagerbestand reserviert (außer in Sonderfällen bei Produkten, die auf dem Produktblatt als vorbestellt gekennzeichnet sind), stellt das Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb keine absolute Garantie für die Verfügbarkeit des Produkts oder seines Preises dar.

Für den Fall, dass ein Produkt nach der Bestätigung der Kundenbestellung nicht mehr verfügbar ist, informiert das Unternehmen den Kunden umgehend per E-Mail. Die Bestellung wird automatisch storniert und das Unternehmen erstattet den Preis des ursprünglich bestellten Produkts sowie sämtliche im Zusammenhang mit der Bestellung gezahlten Beträge.

Wenn die Bestellung jedoch andere Produkte als das nicht mehr verfügbare Produkt enthält, werden diese an den Kunden geliefert und die Lieferkosten werden nicht erstattet.


Artikel 4 – PRODUKTPREIS

4.1 Auf den Websites angegebene Referenzpreise

Der Referenzpreis der auf der Website angebotenen Produkte ist der von der Marke, dem Hersteller oder seinem offiziellen Vertreter empfohlene Preis. Andernfalls wird der Preis auf Grundlage der Preise ermittelt, zu denen das Produkt üblicherweise von den verschiedenen Marken verkauft wird, die es vertreiben. Dieser Preis wird aktualisiert, sobald die Marke, der Hersteller oder sein offizieller Vertreter eine neue Preisempfehlung für das Produkt mitteilt oder sobald der innerhalb des Markenspektrums praktizierte Preis geändert wird.

4.2 Änderung der auf den Websites angegebenen Preise

Die Preise der Produkte sind auf den Produktbeschreibungsseiten angegeben. Sie verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer, exklusive Zoll und exklusive Versandkosten. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Preise der Produkte jederzeit im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung zu ändern.

Die Rechnung für die bestellten Produkte erfolgt auf der Grundlage des zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung auf der Website gültigen Preises.

4.3 Produktpreise

Sofern viele Produkte auf Kundenwunsch aus dem Ausland (außerhalb der Europäischen Union) importiert werden, werden die Preise der über die Internetseiten verkauften Produkte in Euro ohne Steuern (ohne Mehrwertsteuer und ohne Zölle) angegeben, sofern nicht anders angegeben. Sie sind auf den Produktbeschreibungsseiten genau festgelegt. Sie werden außerdem in Euro ohne Steuern (ohne Mehrwertsteuer und Zölle) angegeben, sofern auf der Produktbestellseite nichts anderes angegeben ist, und ohne spezifische Versandkosten.

Die Preise der Produkte verstehen sich ohne Einfuhrumsatzsteuer, Einfuhrsteuern oder Zölle, die zusätzlich zu zahlen sind und vollständig vom Kunden getragen werden, der als Empfänger des Produkts für diese Steuern haftet.

Die Preise des/der Produkts/Produkte beinhalten nicht die Kosten für Verpackung, Konditionierung, Versand, Transport, Versicherung und Lieferung des/der Produkts/Produkte an die Lieferadresse.

Ab dem 1. Juli 2021 können Zollgebühren anfallen. Unser Team wird Sie 48 Stunden vor Eintreffen des Pakets im Umverteilungszentrum kontaktieren, um Sie zu informieren.

4.4 Zahlung von Steuern

Der Kunde ist allein für die Erklärung und Zahlung der Einfuhrumsatzsteuer bei der Zollabfertigung des Produkts verantwortlich. Er wird möglicherweise zur Zahlung der Einfuhrumsatzsteuer aufgefordert. Sofern diese Steuer nicht in der Verantwortung der Gesellschaft liegt, kann von ihr auch nicht die Erstattung dieser Steuer verlangt werden.

Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und/oder der Überseeischen Domizilen versandt werden, wird der Preis auf der Rechnung automatisch ohne Steuern berechnet. In bestimmten Fällen können Zölle oder andere lokale Steuern bzw. Einfuhrzölle oder staatliche Steuern anfallen. Das Unternehmen hat keine Kontrolle über diese Rechte und Beträge.

Sie liegen in der Verantwortung des Kunden und unterliegen seiner/ihrer Verantwortung (Erklärungen, Zahlung an die zuständigen Behörden usw.). Das Unternehmen fordert den Kunden daher auf, sich bei den entsprechenden örtlichen Behörden über diese Aspekte zu informieren.


Artikel 5 – ZAHLUNG DES PRODUKTPREISES

5.1 Zahlungszeitpunkt

Die Zahlung des vollen Bestellpreises muss unmittelbar nach der Bestätigung der Bestellung erfolgen.

Das Unternehmen kann ausnahmsweise eine Zahlung in mehreren Raten gewähren, insbesondere im Hinblick auf die Höhe der zu zahlenden Summe und seine Kenntnis des betreffenden Kunden. Das Unternehmen ist jedoch nicht verpflichtet, derartige Zahlungsziele zu gewähren. Im Falle einer besonderen Situation kann der Kunde eine Anfrage stellen, indem er sich an den Kundendienst des Unternehmens unter der folgenden Adresse wendet: Contact@le-papier-peint-francais.com

5.2 Zahlungsarten

Zur Bezahlung seiner Bestellung kann der Kunde zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen:

Zahlung per Bankkarte:
Es werden ausschließlich Bankkarten akzeptiert, die an ein in Frankreich ansässiges Bankinstitut gebunden sind, oder internationale Bankkarten (Visa, MasterCard, American Express und Maestro). Der Kunde garantiert dem Unternehmen, dass er über die erforderlichen Berechtigungen zur Zahlung mit der verwendeten Bankkarte verfügt.Er erkennt ausdrücklich an, dass die Verpflichtung zur Zahlung per Karte unwiderruflich ist und dass die Mitteilung seiner Bankkartennummer eine Ermächtigung zur Belastung seines Kontos bis zur Höhe des Gesamtbetrags darstellt, der den bestellten Produkten entspricht. Der Betrag wird zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung abgebucht.
Kreditkartenzahlungen werden über eine sichere Zahlungsplattform abgewickelt und die übermittelten Bankkarteninformationen unterliegen dem SSL-Verschlüsselungsverfahren.

Zahlung per PayPal
Bis zu einem Betrag von 1.000 € ist die Zahlung per PayPal möglich.
Es wird betont, dass im Falle der Nutzung dieser Zahlungsmethode die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von PayPal, die auf deren Website verfügbar sind, diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen hinzugefügt werden.

Zahlung mit Gutscheinen und/oder Aktionscodes
Zur Bezahlung der gesamten oder eines Teils der Bestellung können vom Unternehmen ausgegebene Gutscheine und/oder Aktionscodes verwendet werden. Diese Gutscheine bzw. Aktionscodes sind nur einmal gültig. Im Falle eines Versuchs der betrügerischen Verwendung von Gutscheinen und/oder Aktionscodes kann das Unternehmen die Bestellung schlicht und einfach stornieren.

Im Allgemeinen behält sich das Unternehmen im Falle der Ablehnung einer Zahlungsgenehmigung durch offiziell akkreditierte Organisationen oder im Falle der Nichtzahlung einer Bestellung das Recht vor, die besagte Bestellung auszusetzen und/oder zu stornieren.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Zahlungsmethoden jederzeit auszusetzen, insbesondere für den Fall, dass ein Zahlungsdienstleister den genutzten Dienst nicht mehr anbietet oder im Falle eines Rechtsstreits mit einem Kunden bezüglich einer früheren Bestellung.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, ein Verfahren zur Auftragsüberprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass niemand ohne Wissen einer anderen Person deren Bankdaten verwendet. Im Rahmen dieser Überprüfung kann der Kunde aufgefordert werden, dem Unternehmen per E-Mail oder Post eine Kopie eines Ausweisdokuments, einen Adressnachweis und eine Kopie der für die Zahlung verwendeten Bankkarte zu senden. Genaue Informationen zum genauen Inhalt der angefragten Informationen (zur Wahrung der Vertraulichkeit seiner Daten) werden dem Kunden im Falle einer Überprüfung mitgeteilt. Erst nach Erhalt und Prüfung der übermittelten Unterlagen wird die Bestellung wirksam.


Artikel 6 - LIEFERUNG – ZOLLABFERTIGUNG – EMPFANG

6.1 Lieferung

Vor der Bestätigung der Bestellung teilt das Unternehmen dem Kunden Informationen zu den verschiedenen Liefermethoden und den jeweiligen Preisen mit. Nachdem der Kunde eine Versandart gewählt hat, teilt ihm das Unternehmen den voraussichtlichen Lieferzeitpunkt mit.

Das Unternehmen unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Produkte spätestens zum geplanten Liefertermin geliefert werden. Im Falle von Schwierigkeiten verpflichtet sich das Unternehmen, umgehend mit dem Kunden Kontakt aufzunehmen, um ihn zu informieren und gemeinsam mit ihm nach einer geeigneten Lösung zu suchen. Bitte beachten Sie, dass die maximale Lieferzeit zwischen 5 Tagen und 6 Monaten beträgt. Wenn ein oder mehrere der bestellten Produkte noch nicht geliefert wurden, kann eine teilweise Rückerstattung abhängig vom Gesamtbetrag der Bestellung erfolgen.


Der Lufttransport, der Versand und/oder die Lieferung des/der Produkts/Produkte werden vollständig vom Kunden getragen („Lieferkosten“). Diese Lieferkosten sind im Endpreis enthalten, der dem Kunden bei der Bestellung berechnet wird. Eventuelle Zollgebühren sind jedoch nicht im Preis enthalten, den das Unternehmen dem Kunden in Rechnung stellt.

Abhängig von den vom Kunden gewählten Bedingungen erfolgt die Lieferung entweder an die vom Kunden angegebene Adresse oder gegebenenfalls an einen vom Kunden aus der Liste der verfügbaren Lieferorte ausgewählten Relaispunkt. Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, die für die Lieferung bereitgestellten Informationen sorgfältig zu prüfen, da er im Falle einer Nichtlieferung aufgrund unvollständiger oder falscher Informationen allein verantwortlich bleibt.

6.2 Zollabfertigung

Beim Kauf erwirbt der Kunde das Produkt umsatzsteuerfrei und wird zum Importeur des gekauften Produkts in seiner Eigenschaft als Empfänger des Produkts.

Er ist daher insbesondere für die Einfuhr- und Zollabfertigungsprozesse des Produktes bei den örtlichen Zollämtern verantwortlich. Abhängig vom Preis der Bestellung können vom Kunden Zölle erhoben werden (für Produkte mit einem Zollwert über 150 €).

Der Kunde ist ausschließlich für die Zollerklärung bei der Zollabfertigung des Produkts verantwortlich. Diese Zölle werden dem Kunden vom Unternehmen nicht in Rechnung gestellt und liegen nicht in der Verantwortung des Unternehmens. Eine Haftung von Letzterem für die Erstattung dieser Rechte ist daher ausgeschlossen.

6.3. Rezeption

Der Kunde ist verpflichtet, bei Erhalt des Produkts die Vollständigkeit und Unversehrtheit des Produkts zu überprüfen.

Wird eine Anomalie festgestellt, muss der Kunde innerhalb von drei Tagen (Feiertage ausgenommen) nach Erhalt des Produkts den Kundendienst des Unternehmens kontaktieren. Nach Ablauf der Frist eingereichte Ansprüche können nicht bearbeitet werden.


Artikel 7 – RÜCKTRITT

7.1 Grundsatz und Frist

Der Kunde hat das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Datum des Erhalts seiner Bestellung ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Im Falle einer Bestellung mehrerer Produkte beginnt die Frist mit Erhalt des letzten Produktes.

Bei Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist werden der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte und die Versandkosten erstattet, die Rücksendekosten gehen weiterhin zu Lasten des Kunden.

7.2 Ausschlüsse

Gemäß den Bestimmungen der Artikel L. 221-18 bis L.221-28 des Verbraucherschutzgesetzes kann dieses Widerrufsrecht bei folgenden Verträgen nicht ausgeübt werden:

zur Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
Lieferung von Waren, die schnell verderben oder verfallen können;
zur Lieferung von Waren, deren Versiegelung nach der Lieferung vom Verbraucher entfernt wurde und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind;
zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Lieferung sich über dreißig Tage hinaus verzögert und deren bei Vertragsabschluss vereinbarter Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Gewerbetreibende keinen Einfluss hat;
Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die dringend beim Verbraucher zu Hause durchgeführt werden müssen und von diesem ausdrücklich gewünscht werden, im Rahmen der Ersatzteile und Arbeiten, die zur Behebung des Notfalls unbedingt erforderlich sind;
zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware, wenn die Versiegelung nach der Lieferung vom Verbraucher entfernt wurde;
zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen für solche Veröffentlichungen;
Bei einer öffentlichen Versteigerung abgeschlossen;

7.3 Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts

Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde das Unternehmen über seine Widerrufsabsicht informieren, indem er entweder das Standardformular ausfüllt (ein Muster finden Sie weiter unten) oder innerhalb der oben genannten Frist von 14 Tagen eine eindeutige Erklärung sendet, in der er seine Widerrufsabsicht zum Ausdruck bringt.

Muster-Widerrufsformular:

AVDA von Europa Cadiz


Ich, der Unterzeichnete ______, teile Ihnen hiermit meinen Rücktritt vom Vertrag über den Verkauf des nachstehenden Produkts mit:
Produktname:
Bestell- und Eingangsdatum:
Bestellnummer:
Trackingnummer für die Auszahlungsanforderung:
Kundenname:
Kundenadresse:
Unterschrift des Kunden: (nur wenn dieses Formular auf Papier übermittelt wird)
Datum :

Dieses Formular muss an eine der folgenden Adressen des Unternehmens gesendet werden:
AVA von Europa Cadiz

Für die elektronische Einreichung an die Adresse: Contact@le-papier-peint-francais.com Der Kunde verfügt ab der Absendung der Widerrufsmitteilung über eine Frist von 14 Tagen, um das Produkt in seiner Originalverpackung an das Unternehmen zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendekosten gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.

Die Produkte müssen in ihrem Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) zurückgegeben werden, damit sie vom Unternehmen wieder zum Verkauf angeboten werden können. Bei Erhalt geöffneter, gebrauchter, unvollständiger, beschädigter oder verschmutzter Produkte leistet das Unternehmen keine Rückerstattung und kann den Kunden sogar für die Wertminderung des Produkts haftbar machen, wenn es dies für notwendig und angemessen hält.

Im Falle einer Rückgabe des Produkts unter den gesetzlich und in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Bedingungen erstattet das Unternehmen dem Kunden den vollen gezahlten Betrag einschließlich der Lieferkosten innerhalb von 14 Tagen nach der Widerrufsmitteilung, es sei denn, das Produkt wird danach zurückgegeben.In diesem Fall nimmt das Unternehmen die Rückerstattung erst nach Erhalt und Überprüfung des Zustands des zurückgesandten Produkts vor.

Diese Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Kunde für die Bezahlung der Bestellung verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich einem anderen Zahlungsmittel zu. Im Falle einer Zahlung per Geschenkgutschein/Aktionscode wird dem Kunden der Betrag entweder durch die Zusendung eines neuen Geschenkgutscheins/Aktionscodes in Höhe des auf diese Weise gezahlten Betrags erstattet.


Artikel 8 – GARANTIEN

8.1 Gesetzliche Garantien

Das Unternehmen bleibt für etwaige Vertragswidrigkeiten der Waren gemäß den Bestimmungen der Artikel L.217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes sowie für etwaige versteckte Mängel der verkauften Sache gemäß den Artikeln 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches haftbar.

Wenn der Verbraucherkunde im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie (wie in den Artikeln L.217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehen) handelt:
Vorteile aus einem Zeitraum von 2 Jahren ab Lieferung zu handeln
Sie können zwischen Reparatur oder Ersatz des Produkts wählen, vorbehaltlich der in Artikel L.217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen.
Die Pflicht zum Nachweis des Vorliegens einer Vertragswidrigkeit entfällt bei neuen Produkten für 24 Monate nach Lieferung der Ware, bei gebrauchten Produkten für 6 Monate nach Lieferung.

Der Kunde kann sich auch für die Inanspruchnahme der gesetzlichen Garantie für versteckte Mängel im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs entscheiden; der Kunde kann zwischen der Stornierung des Verkaufs oder einer Preisminderung gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wählen.

Diese gesetzlichen Garantien gelten unabhängig von etwaigen vertraglichen Garantien.


Wiedergabe der geltenden Texte

L.217-4 Verbraucherkodex
„Der Verkäufer liefert vertragsgemäße Waren und haftet für etwaige Vertragswidrigkeiten, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen. Er haftet außerdem für etwaige Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich in seine Verantwortung übernommen wurden oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden. »

L.217-5 Verbraucherkodex
„Die Immobilie entspricht dem Vertrag:
1. Wenn es für die Verwendung geeignet ist, die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartet wird, und gegebenenfalls:
- wenn es der Beschreibung des Verkäufers entspricht und die Eigenschaften aufweist, die dieser dem Käufer in Form einer Probe oder eines Modells vorgestellt hat;
- wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann;
2. Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen vom Käufer gewünschten besonderen Verwendungszweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat. »

L.217-9 Verbraucherkodex
„Bei Vertragswidrigkeiten hat der Käufer die Wahl zwischen Nachbesserung oder Ersatzlieferung der Ware. Der Verkäufer darf jedoch nicht der Wahl des Käufers folgen, wenn diese Wahl unter Berücksichtigung des Wertes der Ware oder der Bedeutung des Mangels Kosten verursacht, die im Vergleich zu der anderen Möglichkeit offensichtlich unverhältnismäßig sind. Er ist dann verpflichtet, sofern dies nicht unmöglich ist, gemäß der vom Käufer nicht gewählten Methode vorzugehen. »

L.217-12 Verbraucherkodex
„Die Verjährungsfrist für Ansprüche aus Vertragswidrigkeiten beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware.»

1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches
„Der Verkäufer ist zur Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die diese für den vorgesehenen Gebrauch unbrauchbar machen oder diesen Gebrauch so beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er von ihnen gewusst hätte. »

1648 des Bürgerlichen Gesetzbuches
„Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden. […] »


8.2 Herstellergarantie

Für bestimmte auf der Website zum Verkauf angebotene Produkte gilt eine vertragliche Garantie des Lieferanten oder Herstellers des Produkts, an der das Unternehmen jedoch keine direkte Vertragspartei ist.

Das Vorhandensein einer solchen Garantie wird, sofern zutreffend, auf der jeweiligen Produktseite erwähnt.
Möchte der Kunde von dieser Garantie Gebrauch machen, muss er dies dem Unternehmen mitteilen, indem er sich an den Kundendienst wendet, und die Anwendungsbedingungen der Garantie einsehen, die normalerweise in der Verpackung des Produkts enthalten sind.

Es wird daran erinnert, dass die Herstellergarantie die Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der gesetzlichen Konformitätsgarantie und der gesetzlichen Garantie für versteckte Mängel nicht verhindert.


Artikel 9 - SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN

Im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhebt das Unternehmen als Verantwortlicher eine Reihe obligatorischer personenbezogener Daten (darunter insbesondere Nachname, Vorname, Lieferadresse usw., die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind), die für die Bearbeitung der Bestellung, die Verwaltung der Geschäftsbeziehung, die Erstellung von Statistiken und die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen des Unternehmens unbedingt erforderlich sind. Sie werden für die Dauer von 5 Jahren nach Vertragsende aufbewahrt.

Sollte der Kunde diese Informationen nicht bereitstellen, wäre eine Bearbeitung der Bestellung nicht möglich.

Diese Daten sind für die interne Verwendung durch das Unternehmen bestimmt, können jedoch an Unternehmen übermittelt werden, die an der Erbringung der Dienstleistung beteiligt sind, insbesondere an solche, die die Lieferung von Produkten sicherstellen oder die Zahlungsabwicklung übernehmen.

In Bezug auf diese personenbezogenen Daten hat der Kunde mehrere Rechte:
Recht auf Zugriff auf die ihn/sie betreffenden personenbezogenen Daten;
Recht auf Berichtigung und Löschung, wenn personenbezogene Daten ungenau, unvollständig, mehrdeutig oder veraltet sind oder die Erhebung, Nutzung, Übermittlung und Aufbewahrung bestimmter Daten verboten ist;
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern dieser Antrag ausreichend begründet ist und das Unternehmen nicht daran hindert, seinen regulatorischen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (insbesondere bei der Verarbeitung zu Zwecken der kommerziellen Prospektion)
Recht auf Formulierung postmortaler Anweisungen bezüglich der Aufbewahrung, Löschung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Durchführung bestimmter Verarbeitungsvorgänge (vor dem Widerruf der Einwilligung durchgeführte Verarbeitungsvorgänge bleiben rechtmäßig)
Recht, bei der CNIL Beschwerde einzureichen.

Um seine Rechte auszuüben, kann der Kunde eine Anfrage an das Unternehmen senden, und zwar auf folgende Weise:
aus einem an das Unternehmen gerichteten Brief an die AVDA de Europa Cadiz


Die Anfrage muss die E-Mail-Adresse, den Nachnamen, den Vornamen und die Postanschrift des Kunden enthalten und von einer Kopie beider Seiten des Personalausweises des Kunden begleitet sein.

Innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage wird ihm eine Antwort zugesandt.


Artikel 10 - GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE

Sofern auf einer Produktseite nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, ist mit dem Verkauf von Produkten auf der Website keine Übertragung des geistigen Eigentums an den verkauften Produkten verbunden.

Die Marken, Domänennamen, Produkte, Software, Bilder, Videos, Texte oder allgemeiner alle Informationen, die dem Recht des geistigen Eigentums unterliegen, sind und bleiben das ausschließliche Eigentum des Unternehmens oder ihres ursprünglichen Eigentümers. Eine Übertragung von Immaterialgüterrechten erfolgt durch diese AGB nicht.


Artikel 11 - HÖHERE GEWALT

Das Unternehmen haftet nicht für die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen aus diesem Vertrag, wenn ein unvorhersehbares Ereignis oder höhere Gewalt eintritt, das die Erfüllung dieser Verpflichtungen verhindern würde. Das Unternehmen wird den Kunden so schnell wie möglich über den Eintritt eines solchen Ereignisses informieren.


Artikel 12 – HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Ungeachtet anderslautender Bestimmungen hierin haftet das Unternehmen in keiner Weise für Verluste oder Schäden, die sich aus der unsachgemäßen Verwendung des/der Produkts/Produkte durch den Kunden ergeben, insbesondere nicht durch vom Unternehmen autorisierte Modifikationen oder Änderungen des/der Produkts/Produkte.


Artikel 13 – AUSSETZUNG – KÜNDIGUNG DES KONTOS

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das Konto eines Kunden zu sperren oder zu kündigen, der gegen die Bestimmungen der AGB oder allgemein die geltenden gesetzlichen Bestimmungen verstößt, unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche des Unternehmens.

Personen, deren Konto gesperrt oder geschlossen wurde, können ohne vorherige Genehmigung des Unternehmens anschließend keine Bestellungen auf der Site aufgeben oder ein neues Konto erstellen.


Artikel 14 – ARCHIVIERUNG – NACHWEIS

Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, gelten die vom Unternehmen aufgezeichneten Informationen als Nachweis aller Transaktionen.

Bei jeder Bestellung wird die Bestellübersicht per E-Mail an den Kunden gesendet und auf der Website des Unternehmens archiviert.

Die Archivierung der Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dem Kunden erfolgt in computergestützten Registern, die unter angemessenen Sicherheitsbedingungen 5 Jahre lang aufbewahrt werden. Diese Register, in denen die Austauschvorgänge auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger aufgezeichnet werden, gelten als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen dem Kunden und dem Unternehmen. Sie können als Nachweis für den Vertragsabschluss vorgelegt werden.

Die Archivierung der Kommunikation, der Bestellung, der Bestelldetails sowie der Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, um eine getreue und dauerhafte Kopie gemäß den Bestimmungen des Artikels 1360 des Zivilgesetzbuches zu erstellen. Diese Informationen können als Nachweis für den Vertragsabschluss vorgelegt werden.

Der Kunde erhält Zugriff auf die archivierten Elemente auf einfache Anfrage an die Adresse Contact@le-papier-peint-francais.com. Artikel 15 - Nichtigkeit und Änderung der AGB

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so gelten sie als ungeschrieben, dies hat jedoch nicht die Nichtigkeit sämtlicher Vertragsbestimmungen zur Folge.

Eine etwaige Toleranz seitens des Unternehmens bei der Anwendung aller oder eines Teils der im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingegangenen Verpflichtungen, unabhängig von ihrer Häufigkeit und Dauer, stellt weder eine Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar, noch begründet sie für den Kunden irgendwelche Rechte.


Artikel 16 – ANWENDBARES RECHT UND STREITBEILEGUNG

Diese AGB unterliegen französischem Recht.

Bei etwaigen Schwierigkeiten steht Ihnen der Kundenservice zur Verfügung, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Für den Fall, dass sich mit dem Kundendienst keine Lösung finden lässt, hat die Europäische Kommission eine Plattform zur Streitbeilegung eingerichtet, die etwaige Beschwerden von Verbrauchern nach einem Online-Kauf entgegennimmt. Die Plattform leitet diese Beschwerden dann an einen zuständigen nationalen Mediator weiter. Sie können diese Plattform über den folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Nieuwsbrief

Een korte zin waarin wordt beschreven wat iemand ontvangt als hij zich abonneert