Name des Online-Shops: Le Papier Peint Français

E-Mail-Adresse: contact@le-papier-peint-francais.com

Währung: Euro

Der Kunde ist allein für die Erklärung und Zahlung der Einfuhrumsatzsteuer bei der Zollabfertigung des Produkts verantwortlich. Möglicherweise muss er Einfuhrumsatzsteuer entrichten. Sofern diese Steuer nicht in der Verantwortung der Gesellschaft liegt, kann von der Gesellschaft nicht verlangt werden, diese Steuer zurückzuerstatten.

Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und/oder der französischen Überseegebiete versendet werden, wird der Preis auf der Rechnung automatisch ohne Steuern berechnet. In bestimmten Fällen können Zölle oder andere lokale Steuern bzw. Einfuhrzölle oder staatliche Steuern anfallen. Das Unternehmen hat keine Kontrolle über diese Rechte und Beträge.

Sie liegen in der Verantwortung des Kunden und unterliegen seiner/ihrer Verantwortung (Erklärungen, Zahlung an die zuständigen Behörden usw.). Das Unternehmen fordert den Kunden daher auf, sich bei den entsprechenden örtlichen Behörden zu diesem Thema zu informieren.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung des vollen Bestellpreises muss unmittelbar nach der Bestätigung der Bestellung erfolgen.

Das Unternehmen kann ausnahmsweise eine Zahlung in mehreren Raten gewähren, insbesondere unter Berücksichtigung des zu zahlenden Betrags und der Informationen, die ihm über den betreffenden Kunden vorliegen. Das Unternehmen ist jedoch nicht verpflichtet, derartige Zahlungsziele zu gewähren. Im Falle einer besonderen Situation kann der Kunde eine Anfrage stellen, indem er sich an den Kundendienst des Unternehmens unter der folgenden Adresse wendet: Contact@le-papier-peint-francais.com

Zahlungsarten

Zur Bezahlung seiner Bestellung kann der Kunde zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen:

  • Zahlung per Bankkarte: Es werden ausschließlich Bankkarten akzeptiert, die an ein in Frankreich ansässiges Bankinstitut gebunden sind, oder internationale Bankkarten (Visa, MasterCard, American Express und Maestro). Der Kunde garantiert dem Unternehmen, dass er über die erforderlichen Berechtigungen zur Zahlung mit der verwendeten Bankkarte verfügt. Er erkennt ausdrücklich an, dass die per Karte erteilte Zahlungsverpflichtung unwiderruflich ist und dass die Mitteilung seiner Bankkartennummer eine Ermächtigung zur Belastung seines Kontos bis zur Höhe des Gesamtbetrags der bestellten Produkte darstellt. Der Betrag wird zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung abgebucht. Kreditkartenzahlungen werden über eine sichere Zahlungsplattform abgewickelt und die Kreditkarteninformationen werden mit SSL verschlüsselt.

  • Zahlung per PayPal: Bis zu einem Betrag von 1.000 Euro ist die Zahlung per PayPal möglich. Es wird betont, dass im Falle der Verwendung dieser Zahlungsmethode die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von PayPal, die auf deren Website verfügbar sind, diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen hinzugefügt werden.

  • Zahlung mit Gutscheinen und/oder Aktionscodes: Zur Bezahlung der gesamten oder eines Teils der Bestellung können vom Unternehmen ausgegebene Gutscheine und/oder Aktionscodes verwendet werden. Diese Gutscheine bzw. Aktionscodes sind nur einmal gültig. Im Falle eines Versuchs der betrügerischen Verwendung von Gutscheinen und/oder Aktionscodes kann das Unternehmen die Bestellung einfach stornieren.

Im Falle einer Ablehnung der Zahlungsautorisierung durch offiziell akkreditierte Organisationen oder im Falle der Nichtzahlung der Bestellung behält sich das Unternehmen das Recht vor, die besagte Bestellung auszusetzen und/oder zu stornieren.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Zahlungsmethoden jederzeit auszusetzen, insbesondere im Falle der Nichtverfügbarkeit der von einem Zahlungsdienstleister bereitgestellten Dienstleistung oder im Falle eines Rechtsstreits mit einem Kunden bezüglich einer früheren Bestellung.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, ein Bestellüberprüfungsverfahren durchzuführen, um sicherzustellen, dass niemand die Bankdaten einer anderen Person ohne deren Zustimmung verwendet. Im Rahmen dieser Überprüfung kann der Kunde aufgefordert werden, dem Unternehmen per E-Mail oder Post eine Kopie eines Ausweisdokuments, einen Adressnachweis und eine Kopie der für die Zahlung verwendeten Bankkarte zu senden. Genaue Informationen zum genauen Inhalt der angefragten Informationen (um die Vertraulichkeit seiner Daten zu wahren) werden dem Kunden im Falle einer Überprüfung mitgeteilt. Erst nach Erhalt und Prüfung der übermittelten Unterlagen wird die Bestellung wirksam.

Nieuwsbrief

Een korte zin waarin wordt beschreven wat iemand ontvangt als hij zich abonneert